Kfw zeichnet erfolgreiche Gründer und Start-ups aus

Jetzt online bewerben: Frist endet am 21. September 2020

Veröffentlicht am: 31.08.2020
Jetzt online bewerben: Frist endet am 21. September 2020

Wer mit einer Gründung am Markt besteht und auch die Herausforderungen der letzten Monate gemeistert hat, macht anderen Gründern Mut und verdient öffentliche Anerkennung. Die KfW Bankengruppe prämiert daher auch in diesem Jahr junge Unternehmen, die mit innovativen Ideen am Markt bestehen. Die Bewerbungsfrist für den “KfW Award Gründen 2020” läuft noch bis zum 21. September. Ausgelobt sind insgesamt 30.000 Euro an Preisgeld.

Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass die Unternehmen nicht älter als fünf Jahre sind und ihren Sitz in Deutschland haben. Eine Jury aus erfahrenen Vertretern aus der KfW sowie aus Politik und Wirtschaft – z. B. Landesförderinstituten und Industrie- und Handelskammern – bewertet die Geschäftsideen nach ihrem Innovationsgrad und ihrer Kreativität. Ausschlaggebend für die Auszeichnung ist zudem, wie umweltbewusst die Umsetzung erfolgt und ob soziale Verantwortung übernommen wird. Der erfolgreiche Umgang mit den Herausforderungen der Corona-Krise fließt in die Beurteilung ein. Dabei werden die Auswirkungen auf Umsätze und Unternehmensergebnis entsprechend berücksichtigt.

Weitere Informationen sowie das Online-Bewerbungsformular unter www.kfw-awards.de

Auch interessant
26.07.2022
Gründungsnetzwerk gibt Ausblick auf Fördermöglichkeiten
07.07.2022
Das sind die Pläne für den neuen Health- und Innovations-Campus im TIP Innovationspark Nordheide
Foto:  Visualisierung des Health- und Innovations-Campus mit Gastronomie und einer neuen Kindertagesstätte. © Eichberg GmbH, Brandt-Debbert-Gerwin
07.07.2022
Flexible Büros, Gastronomie, Kita, Gesundheitsprävention – und ein Konzept für Nachhaltigkeit